Vorübergehende Schliessung des Sportbetriebs
Liebe Vereinsmitglieder,
nach den Beschlüssen der Bundesregierung vom 05.01.2021, der neuen Corona-Verordnung Landes Baden-Württemberg vom 08.01.2021 und den neuen Bestimmungen der örtlichen Behörden (Stadtverwaltung Konstanz) zur Eindämmung der zweiten Covid 19 – Welle muss der Übungsbetrieb der Sportvereine im Bereich Freizeit- und Amateursport vorübergehend bis zum 31.01.2021 eingestellt werden. Wir werden, sobald dies uns gestattet ist, den Sportbetrieb zum frühestmöglichen Zeitpunkt wieder aufnehmen.
Der den Sport betreffenden Beschluss besagt im Wortlaut:
- „Institutionen und Einrichtungen, die der Freizeitgestaltung zuzuordnen sind, werden geschlossen. Dazu gehören unter anderem Theater, Kinos, Freizeitparks, … , Fitnessstudios und ähnliche Einrichtungen, der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen – mit Ausnahme des Individualsports allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand.“
Bis zum November 2020 konnten wir unsere Sportkurse mit Auflagen durchführen. Bereits im Mai 2020 nahmen wir nach dem ersten Lockdown teilweise unseren Übungsbetrieb wieder auf. In der Folgezeit konnten wir fast alle unsere Sportkurse mit einer Teilnehmerzahl bis zu 20 Personen wieder starten. Wir haben mit einem erweiterten Sportprogramm für Erwachsene und Jugendliche/Kinder in den Sommerferien dafür gesorgt, dass eine durchgängige sportliche Betätigung möglich war.
Wir bitten Sie ganz herzlich, uns die Treue zu halten und wünschen Ihnen beste Gesundheit und uns allen auch, dass sich die gegenwärtige Situation dahingehend verbessert, dass wir schnell unseren Sportbetrieb wieder aufnehmen können.
In diesem Zusammenhang weisen wir auch auf den Aufruf des Konstanzer Stadtsportverbandes an die Vereinsmitglieder hin
Mit sportlichen Grüßen
Ihr TV Konstanz
Neueste Infos ab sofort auch auch Facebook
Unter: www.facebook.com/Turnverein-Konstanz
Zum Sportprogramm

Gesundheitstraining für Senioren:
Mit Vielseitigkeit zu mehr Kraft und Beweglichkeit – weitere Infos hier
Anmeldung bitte per Mail (post@tv-konstanz.de) an das TVK-Büro senden.
TVK-Skiwochen in den Savoyer Alpen
Auch in der nächsten Skisaion 2020/2021 planen wir zwei Skiwochen. Hierbei gilt die Sonderregelung: Sollte aufgrund von COVID-19 (Schließung der Skigebiete, Schließung der Grenzen, vom Auswärtigen Amt als Risikogebiet eingestuft) die Reise nicht durchgeführt werden können, so werden alle bereits geleisteten Zahlung in voller Höhe zurückerstattet.
Die Termine:
Wegen der aktuellen Situation kann die Januar-Skiwoche in Tignes (Skigebiet:
L´Espace Killy) vom 02.01.2021 bis 09.01.2021 nicht stattfinden.
Oster-Skiwoche in Les Menuires (Skigebiet: Trois Vallées) vom 03.04.2021 bis 10.04.2021
Wir bleiben fit – unser Trainingsprogramm mit TVK-Sportlehrer Moritz Arnold:


Online-Trainingsangebote der Sportfachverbände
- Badischer Sportbund
- Badischer Leichtathletikverband
- Südbadischer Fussballverband
- Fitnessprogramm des Deutschen Turnerbundes 60+
Nordic Walking Einführungskurs
Kurs 1: (6 x 90 min) Mittwoch, 18:00 – 19:30 Uhr
Treffpunkt: Schänzle Sportplatz
Kursbeginn: Mittwoch, der xx.xx.2021 (wird bekannt gegeben)
Kursleiterinnen: Anita Weber und Corinna Schaller
Anmeldeformular Nordic-Walking-Kurs 2021
Kursleiter/innen für Kinderturnkurse gesucht
Wer Interesse hat, uns bei Kinderturnkursen zu helfen, kann sich gerne beim TVK-Büro (Montags bis freitags von 9:00 bis 12:00 Uhr , Tel.: 07531/16113) melden oder uns eine Email schreiben: post@tv-konstanz.de
Sportabzeichen für alle
Ab sofort findet wieder unser Sportabzeichenkurs für alle unter der Leitung von Uli Schiepe und Rüdiger Lötzbeyer statt. Für alle Fragen zum Kurs, bitte via E-Mail: e-lotse@ulischiepe.de

Aktuelle Informationen
Feedback
Sie haben Fragen, Anmerkungen oder konstruktive Kritik zum Inhalt oder Technik der Webseite? Danke für Ihren Feedback.
▸ Inhalt … post@tv-konstanz.de
▸ Technik … admin@tv-konstanz.de
Mitglied werden?
Sie möchten dem TV Konstanz beitreten? Hier finden Sie Informationen zu den Beiträgen und die Formulare zur Anmeldung.